Micro-CT
Die Mikro-Computertomographie (Micro-CT) ist eine zerstörungsfreie radiographische Methode zur hochauflösenden 2D-Röntgeninspektion und 3D-Computertomographie. Eine Bildsequenz, generiert aus Röntgen-Absorptionsmessungen, ermöglicht die vollständige Rekonstruktion eines Prüfkörpers als Volumenmodell. Sowohl hochauflösende 2D-Schichtbilder (Radioskopiebilder) als auch das komplette 3D-Volumen von Modellen beliebig gearteter Geometrie können in digitaler Form bereitgestellt werden.
Anwendungsbereiche
- Strukturanalyse von Bauteilen beliebiger Struktur und aus verschiedenen Materialien (Kunststoffe, Keramiken, Faserverbundstoffe, Leichtmetalle)
- Erfassung der räumlichen Lage und Verteilung von Dichteunterschieden, Materialwechsel oder Materialfehler (Lunker, Poren, Risse, Einschlüsse)
- 2D-Visualisierung und Analyse definierter Schnitte und 3D-Visualisierung und Analyse des Volumens, Aufbereitung, Interpretation und Ergebnisberichtserstellung
- Flächenrückführung / Reverse Engineering, Qualitätskontrolle komplexer Bauteile, Geometrie Soll-Ist-Vergleich, 3D CAD-Daten vs. CT-Daten

Spezifikation des CT-Scanners
- Gerät: Skyscan 1172
- Detailerkennung ab: 1µm
- Maximale Probengröße: Ø75mm x 95mm
- Maximale Auflösung: 0,7µm
2D- und 3D-Vermessung
- Reverse Engineering: 3D Scannen komplexer Objekte
- 2D und 3D Vermessung mittels LEICA Meßmikroskop VMM 100 BT (Auflösung 0,5µm; bis 500-fache Vergrößerung, mit CCD Kamera)
- Dokumentation
Was können wir für Sie tun?
Zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.